Facilitation Training 2024

Kontakt, Fokus und Verbindlichkeit – das fördert Facilitation in Gruppen und auf Veranstaltungen. Und das ist Inhalt unseres dreiteiligen Trainings „Grundlagen von Facilitation“.
Die Fortbildung vermittelt, welche Haltung Facilitator:innen einnehmen bei der Begleitung von Gruppen und Prozessen. Von Methodenerproben bis zu Selbstreflexion besteht das Training aus einer Mischung aus Input, Ausprobieren und Austausch. Gemeinsam tauchen wir ein in diese Kunst des ‚Gastgebens‘, mit der sich Workshops, Veränderungsprozessen und Großveranstaltungen bereichern lassen. Die Anwendbarkeit auf eure eigene Arbeit und euren Alltag steht dabei ebenfalls im Fokus.
Modul 1: "Du bist das wichtigste Werkzeug"
- Grundlagen Facilitation
- Rolle und Haltung
Modul 2: Dialog ermöglichen und Selbsorganisation von Gruppen fördern
- Dialogische Methoden
- Fallarbeit
Modul 3: Umgang mit Veränderung und Transfer in die eigene Praxis
- Gruppendynamik
- Umgang mit Widerständen
- Das eigene Profil als Facilitator:in
Neue Termine für 2024
Die Termine für das nächste Facilitation Training sind:
Modul 1: 19. - 21. Januar 2024
Modul 2: 15. - 17. März 2024
Modul 3: 24. - 26. Mai 2024
Anmeldung: info@thinkminc.de
Zielgruppe
Das Facilitation Training richtet sich an Personen, die mit Gruppen in unterschiedlichen Formaten arbeiten und neugierig sind, in die facilitative Haltung und Praxis einzutauchen.
Ort und Zeiten
Die Module finden uneren Räumlichkeiten in Kiel statt.
Die Zeiten der Module sind jeweils:
Freitag 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr
Trainer:innen
Teresa Inclán Anton Mikoleit
Kosten
Bis zum 30. September 2023 bieten wir einen Frühbucher:in-Tarif von 1.600 Euro (inkl. MwSt.) an. Der reguläre Preis des Training beläuft sich auf 2.000 Euro (inkl. MwSt.) und gilt ab dem 1. Oktober 2023. Angestellte und Selbstständige in Schleswig-Holstein können für dieses Training über den "A3 Weiterbildungsbonus Schlesiwg-Holstein" eine Förderung von 40% der Trainingskosten beantragen. Gerne unterstützen wir bei der Antragstellung und senden die relevanten Dokumente zu.
Hier geht es zur Antragsstellung.