Beteiligungsverfahren zum Integrationskonzept 2.0 – Vielfalt, Gemeinschaft, Teilhabe

"Im Rahmen der Überarbeitung unseres Integrationskonzepts 'Integrationskonzept 2.0 – Vielfalt, Gemeinschaft, Teilhabe' wurden wir 2024/25 über einen längeren Zeitraum vom minc-Team – Teresa und Anton – begleitet. Gemeinsam mit ihnen konzipierten und realisierten wir drei partizipative Veranstaltungen, bei denen sie uns sowohl fachlich als auch methodisch eng zur Seite standen.
Teresa und Anton waren zuverlässige und jederzeit ansprechbare Prozessbegleiter:innen. Sie brachten einen reichen Erfahrungsschatz und fundierte Expertise mit. Durch ihre kreative und lebendige Methodenvielfalt konnten in den Veranstaltungen gute Ergebnisse erzielt werden. Die Moderation von zwei Veranstaltungen erfolgte stets in enger Abstimmung – strukturiert, flexibel und mit einem sicheren Gespür für Dynamiken und Stimmungen im Raum.
Die Zusammenarbeit war äußerst konstruktiv, authentisch und inspirierend. Herzlichen Dank für die engagierte Begleitung, die gute Zusammenarbeit – und nicht zuletzt für den erfolgreichen Verlauf unserer Veranstaltungsreihe!"
Kerstin Riedel-Walsemann, Stadt Elmshorn
